
Der Satz von Pascal (nach Blaise Pascal) ist eine Aussage der projektiven Geometrie und besagt: Liegen die Eckpunkte eines willkürlich gewählten Sechsecks auf einem Kegelschnitt, so liegen die Schnittpunkte der drei gegenüberliegenden Seitenpaare des Sechsecks auf einer Geraden, der Pascalgeraden. Es handelt sich hierbei um die duale Version de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satz_von_Pascal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.